Vom 21.-23. April 2023 findet der Internationale Kongress „TRANSITION – Theaterpädagogik für die Demokratisierung von Gesellschaften“ in Hannover statt – analog, digital und hybrid. Er bietet Raum für den aktuellen Diskurs und eine Werkschau internationaler theaterpädagogischer Co-Produktionen u.v.m.
Jetzt online – unser Katalog der Möglichkeiten!
Unser Fortbildungskatalog bündelt die verschiedenen Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten in Niedersachsen, Hamburg und Bremen – und steht ab sofort zum Ausprobieren, Entdecken und Stöbern bereit! Viel Freude dabei!
Her mit den Schutzkonzepten!
Im November 2022 nehmen Theater-pädagog*innen und Mitarbeiter*innen von vier TPZen aus Niedersachsen an der Fortbildung „Her mit den Schutzkonzepten!“ teil. Referentin Miriam Schupp sensibilisiert im Workshop Teilnehmende für einen sensiblen Umgang mit sexualisierter Gewalt sowie Grenzen in Bezug auf Identität, Gender, Hautfarbe, Religion, kultureller Zugehörigkeit etc.
Resilienzprojekt
„Resilienz für Kinder“ ist ein theater-pädagogisches Projekt für Schüler*innen der vierten oder fünften Klasse, das aus acht Unterrichtseinheiten besteht. Zugrunde liegt ein kindgerechtes Resilienzkonzept, welches aus sechs sogenannten „Superkräften“ besteht. Ziel ist es, schon bei jungen Menschen Kompetenzen zu fördern, um Herausforderungen gut bewältigen zu können.