Niedersachsen hat bundesweit die größte Dichte an Theaterpädagogischen Zentren (TPZ), Hochschulen und Theatern mit theaterpädagogischer Ausrichtung. Entsprechend viele Theaterpädagogen*innen gibt es in Niedersachsen. Dieses Potential braucht eine starke Lobby: Den Landesverband Theaterpädagogik (LaT) Niedersachsen e.V.
Aktiv Gesellschaft gestalten – Die Projekte des LaT
Das theaterpädagogische Jugendherbstcamp 2023
Im TPZ Oldenburg absolvierten Jugendliche vom 14. bis 20. Oktober 2023 eine Spielleiterinnen-Ausbildung. Geleitet von zwei erfahrenen Theaterpädagog*innen erlernten sie Grundlagen und entwickelten Spiel- und Gestaltungsfähigkeiten. Die Ausbildung wurde abgeschlossen mit einem Spielleiter*innen-Zertifikat und der JULEICA in Kooperation mit der LKJ Niedersachsen.
Jugendherbstcamp 2023
Vom 14.-20. Oktober findet das 3. Theaterpädagogische Jugendcamp des LaT in Oldenburg statt. Jugendliche von 16-22 Jahren aus Niedersachsen können sich zur Jugendspielleiter*in ausbilden lassen. Vermittelt werden Grundlagen der Theaterpädagogik. Teil des Herbstcamps ist ein Workshop zu diversitätsensibler Spielleitung.
TRANSITION – Filmdoku und Fotos zum Kongress
Vom 21.-23. April 2023 fand der Internationale Kongress „TRANSITION – Theaterpädagogik für die Demokratisierung von Gesellschaften“ in Hannover statt – analog, digital und hybrid. Er bot Raum für den aktuellen Diskurs, Workshops und eine Werkschau internationaler theaterpädagogischer Co-Produktionen. Die Gäste kamen aus Polen, Serbien, der Ukraine, der Türkei, Südafrika und Deutschland. Nun gibt es einen kurzen filmischen Rückblick.
Neuigkeiten zu verschiedenen Themen
Stellenausschreibung Co-Geschäftsführung LaT
Der LaT sucht zum 1. Januar 2024 eine Co-Geschäftsführung für die Geschäftsstelle Hildesheim (m/w/d) in Teilzeit. Bewerbungsschluss ist der 1. November 2023.
TuT-Fortbildung im Oktober
Aus der Mitgliedschaft: Am 13.10.23 startet im TuT, der Schule für Tanz, Clown & Theater, in Hannover die nächste theaterpädagogische „Theater in Bewegung“. Weitere Workshops gibt es ab dem 7./8.10.
Landtagsaktion 2023 – der Film
Am 23. März 2023 war der LaT anlässlich seines 15-jährigen Bestehens zu Gast in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages. Schüler*innen einer Hildesheimer und einer Oldenburger Schule schenkten Abgeordneten einen Theatermoment zum Thema „Was macht Demokratie lebendig?“ Ein kurzer Film vermittelt ein lebhaften Eindruck.