Niedersachsen hat bundesweit die größte Dichte an Theaterpädagogischen Zentren (TPZ), Hochschulen und Theatern mit theaterpädagogischer Ausrichtung. Entsprechend viele Theaterpädagogen*innen gibt es in Niedersachsen. Dieses Potential braucht eine starke Lobby: Den Landesverband Theaterpädagogik (LaT) Niedersachsen e.V.
Aktiv Gesellschaft gestalten – Die Projekte des LaT
Online-Seminare zu Theaterpädagogik und Digitalität
2020
Die Covid-19 Pandemie zwingt uns zu einer Neuausrichtung der Rahmenbedingungen, aber auch der inhaltlichen Ausrichtung der theaterpädagogischen Arbeit. Die Online-Seminarreihen des LaT laden zum Austausch ein
Verankerung in der Fläche
2020
Um Theaterpädagogik im Flächenland Niedersachsen zu verankern, unterstützt der LaT die Neugründung von zwei TPZen, führt Online-Seminare durch und richtet einen Arbeitskreis für Theaterpädagogik an Theatern ein.
Wirkungsräume Theaterpädagogischer Zentren
2020
Der LaT veröffentlicht eine Broschüre, in der die Wirkungsräume und Kooperationspartner von sechs Theaterpädagogischen Zentren grafisch dargestellt sind. Deutlich wird, welchen beachtlichen Teil Niedersachsens die TPZen bespielen
Neuigkeiten zu verschiedenen Themen
Öffentliche Ausschreibung Hochschule Emden-Leer
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)
für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Theater
Online-Seminar zu Hybridformaten
Theaterpädagogik und Digitalität
Am 01.12.2020, von 11-12.30 Uhr findet das Online-Seminar „Hybrid-Formate – Die Zukunft der Theaterpädagogik?“ statt. Welche Chancen und Möglichkeiten bietet die hybride Planung und Ausrichtung von theaterpädagogischen Projekten?
Coronahilfe für Theaterpädagog*innen
Coronavirus-Information Hilfe für Theaterpädagog*innen Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es bei Versicherten und Abgabepflichtigen in der Künstlersozialversicherung zu Einnahmeausfällen u.a. durch abgesagte Veranstaltungen, zurückgegebene Tickets etc. Dies kann für...