Am 25. April veranstaltete der LaT von 10-16 Uhr in Braunschweig einen Workshop, der den Einstieg in die Selbständigkeit als Theaterpädagog*in thematisierte: Ist es eine gute Idee, mich selbständig zu machen und wenn ja, wie geht das? Welche Versicherungen brauche ich? Wie schreibe ich eine Rechnung? Welches Honorar kann ich nehmen?
Fachtag Prävention und Kindeswohl in der Theaterpädagogik
Am 22. November, 10-17 Uhr, richtete der LaT den Fachtag Prävention und Kindeswohl in der Theaterpädagogik in Braunschweig aus. In Vorträgen und praktischen Workshops wird erkundet, welche Kenntnisse Theaterpädagog*innen heute im Bereich Prävention und Kindeswohl brauchen, und wie diese zukünftig vermittelt werden können.
Online-Fortbildungen Prävention und Kindeswohlgefährdung
Der Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. bietet demnächst zwei Fortbildungen an, zu denen wir herzlich einladen! +++ BEIDE...
Weiterbildung Darstellendes Spiel
Theaterleidenschaft ausleben und neue Berufsperspektiven entdecken – das TPZ Hildesheim bietet ab April 2022 die zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung „Darstellendes Spiel“ an. Die Weiterbildung qualifiziert zur Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im schulischen und außerschulischen Bereich.