Ausgeschrieben ist die Stelle einer Projektreferent*in für den Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. / Geschäftsstelle Oldenburg innerhalb von AGORAI ab dem 1. Januar 2026. AGORAI ist ein Programm der Stiftung Niedersachsen zum Thema Theaterpädagogik und Demokratie, das bis Ende 2027 in Kooperation mit dem Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. durchgeführt wird. Bewerbungsfrist ist der 22. Oktober 2025.
Stellenauschreibung Projektreferent*in AGORAI
Wir suchen zum 1. Januar 2026 eine*n Projektreferent*in für das Förderprogramm „AGORAI – Demokratie durch Kultur gestalten“ in unserer
Geschäftsstelle Oldenburg (m/w/d)
Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V.
Teilzeit (20 h) befristet bis 31.12.2027
Bewerbungsschluss 22. Oktober 2025
Der Landesverband Theaterpädagogik (LaT) vertritt derzeit 81 Mitglieder, davon 26 Mitgliedsorganisationen und theaterpädagogische Zentren (TPZ) und damit ca. 500 Theaterpädagog*innen in ganz Niedersachsen. Der LaT unterhält zwei Geschäftsstellen, eine in Braunschweig und eine in Oldenburg. Wir sind Projektpartner des neuen Förderprogramms AGORAI der Stiftung Niedersachsen, mit dem diese ab Herbst 2025 Projekte zur kulturellen Demokratiebildung in den zehn theaterpädagogischen Zentren in Niedersachsen fördert.
Als Projektreferent*in AGORAI
– koordinierst Du von Oldenburg aus für den LaT die Durchführung des Programms AGORAI
– planst und betreust du die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– organisierst Du Veranstaltungen
– unterstützt Du die Geschäftsführung bei der Dokumentation und Abrechnung der Projekte
Wir wünschen uns eine Person mit
– einem Fach- oder Hochschulabschluss (z.B. Kulturmanagement, mediale Kommunikation)
– Berufserfahrungen in Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere social media-Kampagnen) und Vernetzung
– Kenntnissen allgemeiner Verwaltungsabläufe und der üblichen IT-Anwendungen
– Organisationstalent und einer selbstständigen und serviceorientierten Arbeitsweise sowie ausgeprägter Teamfähigkeit
– mit der Bereitschaft die TPZen und Projektorte in Niedersachsen aufzusuchen
Wir bieten dir
– ein engagiertes, wertschätzendes Team mit flachen Hierarchien
– eine vielseitige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
– eine umfassende Einarbeitung sowie Fortbildungsangebote und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
– eine leistungsgerechte Vergütung und Urlaubsanspruch angelehnt an TVöD
Uns ist die Repräsentanz der Vielfalt unserer Gesellschaft wichtig, daher sind Bewerbungen von Menschen
mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, Menschen aller Geschlechter und Menschen mit Behinderungen sehr willkommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die am Anfang ihres beruflichen Werdegangs stehen.
Die Reisekosten zu den Vorstellungsgesprächen werden erstattet.
Wenn Du an der Mitarbeit in unserem Team interessiert bist, richte bitte Deine aussagekräftige, vollständige Bewerbung bis spätestens 22. Oktober 2025 ausschließlich per Mail (eine pdf-Datei) an:
Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen (LaT)
Inge Schäkel / 1. Vorsitzende
Weiße Rose 1
26123 Oldenburg
mail: bewerbung@lat-niedersachsen.de