
Projekt durchführen
Wie kann ich das Resilienzprojekt durchführen?
Das theaterpädagogische Projekt „Resilienz für Kinder“ richtet sich an Schüler*innen der 4. und 5. Klasse und wird in 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten durchgeführt.
Für die Durchführung gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Speziell im Thema fortgebildete Theaterpädagog*innen eines Theaterpädagogischen Zentrums kommen in Ihre Schule und führen das Projekt durch.
2. Für theatererfahrene Lehrer*innen wird in 8 Regionen in Niedersachsen eine Schulung angeboten. Nach einer Teilnahme an dieser Schulung können Lehrer*innen das Projekt eigenständig durchführen.
Zeitumfang:
Das Projekt umfasst 8 Wochen mit je 1 Unterrichtsstunde pro Woche.
Was brauche ich für die Durchführung?
– Die Arbeitsmaterialien für das Projekt (Arbeitsheft, Filme, Unterrichtskonzept, Übungen etc.) können Sie im Medienarchiv einsehen und herunterladen.
– Wenn eine Theaterpädagog*in das Projekt durchführen soll, können Sie diese über ein Theaterpädagogisches Zentrum in Ihrer Nähe anfragen.
Folgende Theaterpädagogische Zentren beteiligen sich am Projekt:

Kontakt:
Wenn Sie das mehr über das Projekt erfahren wollen oder es in Ihrer Schule anbieten möchten, können Sie gern mit uns Kontakt aufnehmen.
