Am 25. April veranstaltet der LaT von 10-16 Uhr in Braunschweig den Workshop „Selbständig als Theaterpädagog*in – Wie geht das?“ Dieser Workshop ist Teil des Programms „TAP – Theaterpädagogik als Perspektive“ des Landesverbandes Theaterpädagogik Niedersachsen e.V., das junge Theaterpädagog*innen auf dem Weg in den Berufseinstieg begleitet und sie bei der Professionalisierung unterstützt. Anmeldefrist ist der 18. April 2025.
In diesem Workshop dreht sich alles um den Einstieg in die Selbstständigkeit: Ist es eine gute Idee, mich als Theaterpädagog*in selbständig zu machen? Und wenn ja, wie geht das? Welche Versicherungen brauche ich? Wie schreibe ich eine Rechnung? Welches Honorar kann ich nehmen? Was ist der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Einkommenssteuer? Und wie schreibe ich eigentlich einen Förderantrag?
Kosten: Der Workshop ist für LaT-Mitglieder kostenlos. Für alle anderen erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 15,-€. Gerne könnt ihr auch einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen, dann verrechnen wir den Unkostenbeitrag für den Workshop mit dem Jahresbeitrag einer Mitgliedschaft im Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. Dieser beträgt als Einzelmitglied für Studierende 15,-€ und für Vollzahler 30,-€ im Jahr. >>Zum Mitgliedschafts-Antrag
Anmeldung bis zum 18. April 2025 unter: https://eveeno.com/284090029
Termin: Freitag, 25. April 2025, 10-16 Uhr
Ort: TRAFO Hub Braunschweig, Sophienstr. 40, 38118 Braunschweig