Am 23. März 2023 war der Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. anlässlich seines 15-jährigen Bestehens in der Portikushalle des Landtages zu Gast. Schüler*innen einer Hildesheimer und einer Oldenburger Schule schenkten Abgeordneten einen Theatermoment. Das Thema: Was macht Demokratie lebendig?

Ein kurzer Film zeigt die Aktion:

Danke an die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages Hanna Naber für die Einladung in den Landtag und an Anke Krüger von der Landtagsverwaltung für ihre großzügige Unterstützung. Danke an die Schüler*innen der Mäuseklasse der Grundschule „Alter Markt“ in Hildesheim: Khaled, Africa, Suleiman, Aylin, Alejna, Matin, Jamal, Nolan, Hayam, Resha, Tim, Leo, Bella, Aryan, Jonida, Viktoria und besonders an ihre Lehrerinnen Antje Bartels und Katrin Corduan und die Betreuer*in Sofie Cierpka.
Danke an die Spieler*innen aus verschiedenen Theatergruppen von Jugendkulturarbeit e.V. in Oldenburg: Jasmin, Anna, Jayden, Luan, Noah, Rahel, Tara, Carl, Nina.

Für den Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. waren während der Aktion aktiv: Inge Schäkel, Liane Kirchhoff, Jörg Kowollik, Bodo Rode, Andreas Bentrup. 
Fotos: Anne-Sophie Malessa,  Film: Ivo Tödtmann

Unser besonderer Dank gilt den beteiligten Abgeordnet*innen des Landtages Niedersachsen. Ein Mikroprojekt von „Transformationen – Theaterpädagogik in gesellschaftlichen Wandlungsprozessen“, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.

Bereits 2018 gestaltet der LaT eine Aktion im Landtag, ein kurzer Film dokument die Aktion 2018.