Fachtag „Transformation – Theaterpädagogik für eine Gesellschaft des Wandels“
am Montag, den 29.10.2018 im Künstlerhaus Hannover
Auf dem Fachtag treffen sich Akteure aus den verschiedenen Wirkungsbereichen der Theaterpädagogik; Vertretungen aus der Kulturpolitik, der Wissenschaft sowie der praktischen Theaterpädagogik kommen an diesem Tag zusammen, um sich zu ihren aktuellen Arbeitsschwerpunkten, Herausforderungen und Fragen auszutauschen.
Wir möchten diesen Tag als Raum für Information, Inspiration, für Austausch und Reflexion anbieten; Wir möchten Neues lernen, neu gelerntes reflektieren, Erfahrungen von anderen hören und im gemeinsamen Austausch Möglichkeiten und Perspektiven entdecken. Wir begreifen diesen Fachtag als künstlerischen Prozess, indem wir unsere Fragen, Entdeckungen und Ideen gemeinsam diskutieren und ausprobieren.
Grundlage des Fachtages sollen auch die Erfahrungen und Methoden aus dem Modellprojekt „Theaterpädagogik im interkulturellen Dialog“ sein. Der interkulturelle Dialog dient als Methode mit der wir uns demokratisch auf „Augenhöhe“ begegnen, in einem Prozess mit offenem Ausgang. Wir laden euch ein, den gemeinsamen Versuch zu wagen neue Formen der Kommunikation und Kooperation zu entwickeln und „unsere theaterpädagogische Arbeit nicht nur als kulturvermitielnde Bildung,
sondern vielmehr als interkulturellen Dialog zu verstehen“.
In der Koalitionsvereinbarung der an der Landesregierung Niedersachsens beteiligten Parteien
wird der Theaterpädagogik eine wichtige Rolle zugesprochen, was eine stärkere Förderung
mit sich bringen soll. Dafür ist es von großer Bedeutung, dass die theaterpädagogisch Wirkenden sich der eigenen Vielfalt und Potenziale bewusst werden, um aus Herausforderungen und Fragen gemeinsame Visionen und Ziele zu formulieren.
Jetzt anmelden: projektbuero_hildesheim@lat-niedersachsen.de